• Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und konzeptionellen Fragen sowie einzelnen fachlichen Vorgängen im Zusammenhang mit Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb des Wettbewerbsregisters
• Mitarbeit bei der Konzeption von Arbeitsabläufen und der Gestaltung bzw. Weiterentwicklung des IT-Systems vor dem Hintergrund der rechtlichen, technischen und ablauforganisatorischen Voraussetzungen
• Erstellung von Leitfäden für die interne Vorgangsbearbeitung und für externe Nutzer
• Prüfen und Bearbeiten u. a. von Registrierungsanträgen, von (neuen) Mitteilungen zu Unternehmen und Stellungnahmen von Unternehmen zu geplanten Eintragungen
• Bearbeitung von Auskunfts- und Selbstreinigungsanträgen
Qualifikation
• Eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Justizdienst (Rechtspflegerprüfung), eine erfolgreich abgelegte Prüfung als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt, eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Betriebswirtin bzw. zum Betriebswirt oder einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II
• Alternativ ein mit einem Bachelor oder Fachhochschul-Diplom erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Recht oder Wirtschaftsrecht
Benefits
• Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich.
• Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit
• Eine abwechslungsreiche, vielschichtige und interessante Tätigkeit
• Ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit
• Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften
• Die Mitarbeit in einer Behörde, die für ihre familienbewusste Personalpolitik mit dem audit berufundfamilie® ausgezeichnet wurde
• Arbeitszeitflexibilität im Rahmen einer Gleitzeitregelung
• Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer: unbefristet
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A9g bis A11 BBesO