Deutsche Aktuarvereinigung e.V.
Hohenstaufenring 47 - 51
50674 Köln
Einsatzort:
Köln
Bei Rückfragen
Birgit Kaiser
0221912554210
Link zur Homepage
Visits
666
Wir sind die berufsständische Vertretung der deutschen Aktuarinnen und Aktuare und als Institution im Bereich der Versicherung und Altersvorsorge etabliert. Als moderner Berufsverband mit rund 6.000 Mitgliedern wachsen wir seit Jahren sehr dynamisch.
Mathematiker (m/w/d) als Fachreferent für Versicherung / Finanzen
08.05.2022
Deutsche Aktuarvereinigung -
Köln
BWL, Mathematik, Statistik, VWL, Wirtschaftsmathematik
Aufgaben
Sie begleiten die inhaltliche Arbeit zu mathematisch-aktuariellen Fragen und fassen deren Ergebnisse zusammen.
Sie bereiten Besprechungen auf Arbeitsgruppen-, Ausschuss-, und Vorstandsebene vor und nach und setzen die gemeinsamen Beschlüsse um.
Sie unterstützen die Kommunikation mit unseren Mitgliedern sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aus fachlicher Sicht
Sie entwickeln die etablierten Aktivitäten und Services der Vereinigung weiter, und arbeiten an Konzepten für neue Projekte mit.
In dieser Funktion arbeiten Sie in unserem jungen und dynamischen Team eng mit den Kommunikationsreferent*innen sowie ehrenamtlichen Mitgliedern in Vorstand, Ausschüssen und Arbeitsgruppen zusammen.
Qualifikation
Mathematisch orientierten Studienabschluss idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanz-, Versicherungs- oder Wirtschaftsmathematik oder
einen Abschluss aus verwandten Studiengängen (BWL, VWL) mit vertieften Kenntnissen in Statistik und Stochastik.
Insbesondere sprechen wir auch junge Aktuar*innen bzw. in der Ausbildung zur „Aktuarin DAV“ / zum „Aktuar DAV“ befindliche Personen an. Sie arbeiten selbstständig, übernehmen Verantwortung und behalten stets den Überblick. Sie verstehen sich als Dienstleister in der Zusammenarbeit in den Ausschüssen und Arbeitsgruppen. Komplexe Sachverhalte können Sie verständlich und anschaulich darstellen. Englische Sprachkenntnisse sind für Sie selbstvertändlich.
Benefits
Vielfältige Möglichkeiten, sich zu vernetzen sowie fachlich und persönlich zu wachsen.
Mitarbeit an spannenden, zukunftsrelevanten Projekten der Aktuare sowie der Versicherungs- und Finanzbranche.
Förderung bei der berufsbegleitenden aktuariellen Ausbildung.
Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten, ein angemessenes Einstiegsgehalt und Zusatzleistungen wie z.B. Jobticket.